Vorberichte Saison 2019/20
Vorbericht 15. Spielwochenende: Das Abschiedsspiel
Am Samstag (14.03.2020 um 15 Uhr) findet das letzte Heimspiel unserer ersten Mannschaft statt. Gegner wird der TuS Königsdorf sein. Es ist das Duell zweier feststehender Absteiger. Es ist quasi das Spiel um den besseren Abstiegsplatz. Königsdorf hat wie unsere Mannschaft noch kein Spiel gewonnen, aber vier Unentschieden (Düren, Herzogenrath, Eschweiler, Hertha Walheim). Unsere Mannschaft konnte hingegen nur gegen den BC SW Köln und gegen Königsdorf ein Unentschieden holen. Beim Unentschieden konnten wir klar das zweite Herrendoppel mit 21:13 und 21:6 gewinnen, das Damendoppel ging kampflos an uns, das dritte Herreneinzel haben wir mit 21:17 und 21:15 gewonnen, und das Mixed gewannen wir auch. Es wird ein Zweikampf auf Augenhöhe und unsere Spielerinnen und Spieler werden im letzten Heimspiel noch einmal alles geben um das Spiel für sich zu entscheiden. Es wird ein großer Kampf mit viel Leidenschaft werden.
Doch wir bieten so viel mehr als nur das letzte Heimspiel. Bei diesem Spiel werden wir einen langjährigen Mannschaftsspieler verabschieden. Michael Oversberg wird an diesem Nachmittag sein letztes Mannschaftsspiel für den 1. BC Düren machen. Seit 1957 spielt er für unseren Verein und hat seitdem sehr viele Mannschaftsspiele bestritten. Dazu nahm er an Deutschen Meisterschaften, Westdeutschen Meisterschaften oder sogar Weltmeisterschaften (Platz 3 im Jahr 2019 in Krakau) und vielen anderen Wettkämpfen teil.
Da bieten wir so einiges bei unserem letzten Heimspiel.
Trotz des letzten Heimspiels in dieser Saison möchten wir noch ein paar Hinweise geben. Ihr wisst, dass wir gerne Fans bei unseren Heimspielen begrüßen. Trotzdem sehen wir uns in der Fürsorgepflicht nochmal darauf hinzuweisen, dass ihr aufgrund des Coronavirus (COVID-19) genau abwägen solltet, ob ihr uns besucht oder nicht. Bei Erkältungssymptomen oder anderen Krankheitssymptomen solltet ihr besser zu Hause bleiben, um keinen anzustecken. Ansonsten empfehlen wir auch beim Spiel regelmäßige und intensive Handhygiene.
Ansonsten freuen wir uns auf dieses Heimspiel mit all seinen Highlights, die es geben wird.
ACHTUNG: SPIELBEGINN ist bereits um 15 Uhr!!! Hallenöffnung ist um 14:30 Uhr.
Vorbericht 14. Spielwochenende: Das letzte Spiel und das DERBY!
Am Samstag (07.03.2020) steht das letzte Spiel der Saison für die SG Kreuzau-Düren zu Hause gegen B-T Baesweiler an und unsere erste Mannschaft muss zum Derby nach Eschweiler.
Um 15 Uhr geht es in Kreuzau los. Dann wird die Spielgemeinschaft Kreuzau-Düren das letzte Saisonspiel bestreiten. Dabei trifft die Mannschaft auf den Tabellenführer Baesweiler. Die Gäste haben noch kein Spiel in dieser Saison verloren. Neben sechs Siegen holten sie ein Unentschieden gegen den SSV Heimerzheim. Bei diesem Spiel verlor die Mannschaft das erste Herrendoppel, das zweite Herrendoppel (kampflos), das erste Herreneinzel und das Mixed. Doch auch im Dameneinzel konnte Baesweiler sich erst im dritten Satz durchsetzen.
Das Hinspiel verlor die SG mit 2:6 in Baesweiler. Dabei konnte das erste Herreneinzel und das zweite Herrendoppel gewonnen werden. Knapp wurde es im ersten Herrendoppel, was knapp im dritten Satz verloren ging. Doch die Spielgemeinschaft ist stark in der Rückrunde. Da hat sie bis jetzt noch kein Spiel verloren. Zwei Siege und ein Unentschieden. Aber insgesamt stehen da eben gegen die ersten beiden in der Tabelle auch Niederlagen. Doch die Rückrunde ist extrem stark. Und die Spielweise in der Rückrunde macht Mut für dieses letzte Spiel. Wenn sie das auch in diesem Spiel abrufen können, dann ist dort einiges möglich.
Das Spiel findet in Kreuzau (Windener Weg) statt. Hallenöffnung ist gegen 14:30 Uhr. Wer mag kann gerne zum Anfeuern vorbeikommen.
Um 18 Uhr startet dann in Eschweiler das DERBY. Für unsere Mannschaft ist es wieder ein Endspiel im Kampf um den Klassenerhalt, was unbedingt gewonnen werden muss. Nach wie vor hat unsere Mannschaft noch kein Spiel gewonnen, aber zweimal Unentschieden gespielt, was Mut machen sollte, da ein Unentschieden gegen den Tabellen Zweiten geholt wurde. Das Hinspiel gegen Eschweiler verlor unsere Mannschaft denkbar knapp mit 3:5. Sehr knapp gingen das erste Herreneinzel und das Mixed im dritten Satz verloren. Da war ein Sieg auf jeden Fall für unsere Mannschaft drin. Eschweiler hat starke schwächen im ersten Herreneinzel, im Dameneinzel, im zweiten Herrendoppel und im Damendoppel. Wenn alle Fit sind und spielen ist da bei uns durchaus etwas zu holen. Unsere Spielerinnen und Spieler kennen alle ihre Stärke und wir haben eine gute Mannschaft, die in dieser Saison ihr Potential leider nicht abrufen konnte und in manchen Spielen fehlte auch das Glück. Wenn unsere Mannschaft mutig und mit viel Leidenschaft in dieses Spiel geht, dann kann es diesmal was geben mit dem Sieg.
Das Spiel findet in Eschweiler (Barbarastr.; Sporthalle Waldschule) statt. Spielbeginn ist 18 Uhr und wir rechnen mit einer Hallenöffnung gegen 17:30 Uhr. Wer mag
kann unsere Mannschaft gerne begleiten. Sie braucht jede Unterstützung, die sie kriegen kann. Von Düren aus ist die Halle knapp 25 km (ca. 25 Minuten Fahrzeit) entfernt und man fährt am besten über
die A4 Richtung Aachen.
GEMEINSAM FÜR DEN KLASSENERHALT!!! AUF GEHT´S DÜREN KÄMPFEN UND SIEGEN!!
Vorbericht 13. Spielwochenende: Der Kampf um Platz Zwei!
Am Samstag (15.02.2020) trifft die Spielgemeinschaft Kreuzau-Düren auswärts auf den SSV Heimerzheim. Es ist das Spiel um Platz zwei. Der zweite spielt gegen den dritten
und beide trennt nur ein Punkt. Heimerzheim holte in der Saison bis jetzt vier Siege (6:2 vs. Herzogenrath, 6:2 vs. SG Kreuzau-Düren, 5:3 vs. Eschweiler, 7:0 vs. Herzogenrath), ein Unentschieden (vs.
Baesweiler) und eine Niederlage (2:6 vs. Baesweiler). Das wird keine leichte Aufgabe für die Jungen und Mädchen der Spielgemeinschaft. Bereits das Hinspiel zeigte, wie eng es zwischen beiden ist.
Zwar ging das Spiel klar mit 6:2 verloren, aber im ersten Herreneinzel und im zweiten Herreneinzel verloren die Jungs erst knapp im dritten Satz. Da ist also durchaus was zu holen am Samstag. Punkten
konnten die Jugendlichen im ersten Herrendoppel und im dritten Herreneinzel. Gerade im dritten Herreneinzel haben die Heimerzheimer so ihre Probleme. Die Spielgemeinschaft geht gestärkt in dieses
Spiel, weil auch sie die letzten beiden Spiel klar gewonnen haben (6:2 vs. Eschweiler und 7:1 vs. Herzogenrath). An diese Leistungen können und müssen sie anknüpfen und mit viel Leidenschaft gegen
den Zweitplatzierten spielen. Es wird eine offene Partie werden, wo es von Beginn an um alles geht. Alle Spieler werden alles geben um am Ende Platz zwei zu holen. (Platz eins ist von beiden Teams
nicht mehr einzuholen).
Los geht es um 19 Uhr in Heimerzheim (Sporthalle an der Hauptschule, Höhenring 101, 53913 Swistal Heimerzheim). Wer Lust und Zeit hat kann ja die Jugendlichen mit auf ihrem Weg dorthin begleiten und die Mannschaft anfeuern.
Vorbericht 12. Spielwochenende: Das erste Endspiel im Kampf um den Klassenerhalt
Am Samstag (08.02.2020) steht für unsere erste Mannschaft das erste Endspiel von vieren im Kampf um den Klassenerhalt statt. Zu Gast in der Nelly-Pütz-Halle an der
Zülpicher Str. ist TSV Hertha Walheim. Mit Hertha Walheim kommt eine starke Mannschaft zu uns. In der Saison holte sie vier Siege (8:0 vs. Düren, 7:1 vs. Königsdorf, 5:3 vs. Herzogenrath, 5:3 vs.
Eschweiler), zwei Unentschieden (Eilendorf, Königsdorf) und vier Niederlagen (Eschweiler, Köln, Aachen, Herzogenrath). Aber auch Walheim braucht noch Punkte, um die Klasse sicher zu halten. Jedoch
sind sie auf vielen Positionen stark besetzt, was das Hinspiel zeigte. Da hatte unsere Mannschaft kaum eine Chance. Einzige Möglichkeiten, da was zu holen waren das zweite Herrendoppel und das Mixed.
Doch beides ging im dritten Satz verloren. Da muss eine deutliche Steigerung her gegenüber dem Hinspiel. Und die Gäste haben einige schwächen. Beim ersten Herreneinzel konnte sie von zehn nur drei
gewinnen. Im dritten Herreneinzel und im zweiten Herrendoppel sowie dem Mixed gibt es eine ausgeglichene Bilanz. Doch auch das erste Herrendoppel ging nur viermal gewonnen und sechsmal verloren. Da
sind schon einige Chancen für unsere Mannschaft an dem Wochenende was zu holen. Unsere Männer und Frauen müssen viel Leidenschaft und Mut zeigen, so wie sie es beim Unentschieden gegen Köln gemacht
haben und auch bei der knappen Niederlage gegen Eilendorf. Doch dann kommt es auch wieder auf die Stimmung bei den Fans an. Die Mannschaft braucht jede Unterstützung, die sie kriegen kann. Lasst uns
gemeinsam die Halle erneut in einen Hexenkessel verwandeln und dann bleiben die zwei Punkte in Düren. ALLES FÜR DEN KLASSENERHALT!!!
Los geht es erst um 19 Uhr. Die Halle wird um 18:30 Uhr geöffnet. Das wird ein heißer Tanz in der Nelly-Pütz-Halle.
Vorbericht 11. Spielwochenende: Die Aufholjagd geht weiter
Es geht Schlag auf Schlag weiter. Am Samstag (25.01.) stehen die nächsten Spiele für die Spielgemeinschaft Kreuzau-Düren (vs. BSC Herzogenrath) und unsere erste Mannschaft (vs. BV Aachen) an. Beide müssen jeweils um 15 Uhr auswärts ran.
Die SG Kreuzau-Düren muss nach Herzogenrath. Herzogenrath ist mit einer 0:8 Niederlage gegen Baesweiler in die Rückrunde gestartet. Sonst stehen auch sehr hohe Niederlagen für den letztplatzierten auf dem Konto. Doch auch die schwachen Gegner haben gefährliche Stärken. So zeigten sie gegen Eschweiler ihre stärken. Gewannen im dritten Satz das zweite Herreneinzel und verloren jeweils in drei Sätzen das erste und zweite Herrendoppel. Demnach ist für die Jugendlichen trotzdem Achtsamkeit geboten. Mit einem 6:2 Erfolg über Eschweiler ist die Spielgemeinschaft in die Rückrunde gestartet. Dabei gingen nur das Damendoppel (knapp in drei Sätzen) und das Dameneinzel verloren. In den anderen Disziplinen zeigte sich wieder die Stärke und Breite der Mannschaft. Mit viel Konzentration kann die Mannschaft einen Erfolg in Herzogenrath holen.
Aufschlag ist um 15 Uhr, wer Lust hat kann nach Herzogenrath kommen und die Jugendlichen unterstützen. Die Halle befindet sich in der Bardenberger Str. und ist 38,2 Kilometer von Düren entfernt am besten fährt man über die A4. Die Fahrzeit beträgt 35 Minuten.
Unsere erste Mannschaft hat erneut einen schweren Gegner. Es geht zum Tabellenführer nach Aachen. Das wird erneut keine leichte Aufgabe für unsere Mannschaft, aber sie ist guten Mutes, nach dem überraschenden Unentschieden gegen BC SW Köln. Daran müssen sie anknüpfen. Die Aachener sind noch ungeschlagen in dieser Saison. Das Hinspiel verloren wir mit 1:7. Konnten aber das Mixed gewinnen und das Dameneinzel ging knapp in drei Sätzen verloren. Doch die Aachener haben eine Schwäche die unsere Mannschaft schon im November aufgedeckt hat. Deren Schwäche liegt deutlich im Mixed. Dreimal ging das Mixed verloren. Da liegt unsere Chance einen Punkt zu holen. Aber vielleicht holt unsere Mannschaft mit dem Mut aus dem vergangenen Wochenende auch weitere Punkte. Mut und Leidenschaft ist der Schlüssel zum Erfolg, die Aachener kennen unsere Stärken noch nicht, aber wir Ihre und das müssen wir nutzen.
Aufschlag ist ebenfalls um 15 Uhr, wer Lust hat kann nach Aachen-Laurensberg kommen und unsere Mannschaft auf ihrem schweren Weg begleiten und sie anfeuern. Gemeinsam auf dem Weg zum KLASSENERHALT. Die Sporthalle befindet sich am Schulzentrum Anne-Frank-Gymnasium, Hander Weg. Die Fahrzeit beträgt ca. 35 Minuten (39,3 Kilometer), und am besten fährt man über die A4.
Vorbericht 10. Spielwochenende: Die Aufholjagd
Am Samstag (18.01.2020) stehen die ersten Spiele im neuen Jahr an. Es stehen zwei Heimspiele an. Die SG Kreuzau-Düren spielt in Kreuzau gegen den BRC Eschweiler und unsere erste Mannschaft in der Nelly-Pütz-Halle gegen den BC SW Köln.
Los geht es um 15 Uhr in Kreuzau mit dem Heimspiel der Spielgemeinschaft gegen Eschweiler. Für die Jugendlichen ist es der Start in die Rückrunde. Die SG Kreuzau-Düren befindet sich aktuell auf Platz drei (zwei Siege, zwei Niederlagen) und Eschweiler auf Platz vier (ein Sieg, drei Niederlagen). Im Hinspiel tat sich unsere Mannschaft etwas schwer, konnte aber mit 5:3 gewinnen. Drei drei-satz-spiele gab es, wovon die Mannschaft zwei gewinnen konnte. Verloren gingen das Damendoppel, das dritte Herreneinzel und das zweite Herrendoppel. Eschweiler ist neben dem zweiten Herrendoppel und dem dritten Herreneinzel auch im ersten Herreneinzel sehr stark besetzt, da heißt es in jeder Situation wachsam zu sein. Auch das Mixed ist sehr stark besetzt, auch wenn die Mannschaft dieses im Hinspiel in drei Sätzen gewinnen konnte.
Aber auch die Spielgemeinschaft ist auf allen Positionen bestens besetzt, was auch heißt, dass die Gegner es sehr schwer haben werden. Allerdings müssen die Spielerinnen und Spieler alles geben, damit ein Sieg möglich ist.
Hallenöffnung ist bereits um 14:30 Uhr, wer Lust hat kann gerne nach Kreuzau (Windener Weg) kommen und die Jugendlichen anfeuern.
Um 18 Uhr wird dann die Nelly-Pütz-Halle an der Zülpicher Straße zu einem Hexenkessel, wenn unsere erste Mannschaft auf den Zweitplatzierten trifft. Unsere Mannschaft ist zwar auf dem letzten Platz mit lediglich einem Unentschieden (vs. Königsdorf). Der BC SW Köln hat sechs Siege (7:1 vs. Königsdorf, 6:2 vs. Walheim, 8:0 vs. Eschweiler. 6:2 vs. Herzogenrath, 7:1 vs. Düren und 8:0 vs. Königsdorf) und zwei Niederlagen (1:7 vs. Aachen und 3:5 vs. Eilendorf) geholt. Gerade die Niederlagen sollten unserer Mannschaft Mut geben. In Eilendorf mussten die Kölner das zweite Herrendoppel und das Damendoppel kampflos abgeben und verloren das erste Herrendoppel, das erste Herreneinzel und das dritte Herreneinzel. Auch im Mixed und im Dameneinzel ging es da spannend zu und die Kölner konnten in drei Sätzen gewinnen. Dieses Spiel wird unseren Spielerinnen und Spielern alles an Können abverlangen. Jeder muss sich ins Spiel reinknien und den Kampf annehmen. Auch wir haben gegen die Kölner im Hinspiel spannende und knappe drei-satz-spiele gehabt, die wir nicht gewonnen haben (im zweiten Herrendoppel, ersten Herreneinzel und zweiten Herreneinzel). Diesmal müssen wir auch mal das Glück auf unserer Seite haben, solche Spiele auch mal zu gewinnen. Unsere Mannschaft wird viel Leidenschaft, Kampfgeist und Mut aufbringen müssen gegen diesen starken Gegner. Und die Fans werden dafür sorgen, dass am Samstag die Halle bebt, sodass die Punkte diesmal in Düren bleiben!!!
Hallenöffnung ist um 17:30 Uhr. Kommt vorbei, verwandelt mit uns die Halle in einen Hexenkessel und dann bleiben die Punkte in DÜREN
Die Devise für dieses Wochenende lautet: Zuerst die Jugendlichen in Kreuzau anfeuern und dann gemeinsam das Spiel der ersten Mannschaft gucken und die Spielerinnen und Spieler in Richtung
KLASSENERHALT anfeuern.
Vorbericht 9. Spielwochenende: Kurz vor Weihnachten noch einmal Auswärts und einmal Heim
Die letzten Spiele im Kalenderjahr 2019 stehen am Samstag (14.12.) an. Für die Spielgemeinschaft Kreuzau-Düren geht es nach Baesweiler und unsere erste Mannschaft trifft auf Arminia Eilendorf.
Um 15 Uhr geht es für die Spielgemeinschaft zum Spitzenreiter nach Baesweiler. Baesweiler hat bisher alle drei Spiele (8:0 vs. Herzogenrath, 6:2 vs. Heimerzheim und 6:2 vs. Eschweiler) gewonnen. Bei allen Spielen zeigt sich, dass die Gastgeber vor allem Probleme mit dem zweiten Herrendoppel haben, was die Chance für die Jugendlichen sein könnte um das Spiel gegen Baesweiler erfolgreich gestalten zu können. Doch genau hier liegt das Problem, da das zweite Doppel auch bei der Spielgemeinschaft nicht zu den Stärken gehört. Aber schließlich geht es gegen den Spitzenreiter, da werden alle menschenmöglichen und nichtmenschenmöglichen Kräfte gebündelt und alles gegeben für einen Erfolg. Das letzte Spiel verlor die Spielgemeinschaft in Düren mit 6:2, wobei es durchaus knapper war als das Ergebnis vermuten lässt. Es ging gleich in zwei Dreisatzspiele, die leider verloren ginge. Doch die Leistung der Jugendlichen war gegen Heimerzheim sehr stark. Es fehlte nur das Glück. So kann man von einem Spiel auf Augenhöhe gegen Baesweiler sprechen. Und das Spiel verspricht auch einiges, da hier der erste auf den zweiten trifft. Mehr Spannung geht fast nicht. Und gute Spiele sind schon fast garantiert. Der Weg dorthin lohnt sich.
Die Halle ist knapp 36 Minuten Fahrzeit (34 km) von Düren entfernt und nach dem Spiel kommen alle noch rechtzeitig zum Heimspiel der ersten Mannschaft nach Düren. Die Jugendlichen freuen sich über viel Unterstützung.
Um 18 Uhr startet bereits die Rückrunde unserer ersten Mannschaft. Es kommt Arminia Eilendorf in die Zülpicher Str. Arminia Eilendorf steht aktuell auf Platz drei der Tabelle mit vier Siegen (7:1 vs. Düren, 8:0 vs. Königsdorf, 7:1 vs. Eschweiler, 5:3 vs. Köln), einem Unentschieden (vs. Hertha Walheim) und zwei Niederlagen (3:5 vs. Herzogenrath, 0:8 vs. Aachen). Unsere Mannschaft hat nach der Hinrunde nur einen einzigen Punkt geholt und das gegen Königsdorf. Auch wenn die eine oder andere Niederlage in der Hinrunde unverdient war, muss da in der Rückrunde mehr kommen für das gemeinsame Ziel KLASSENERHALT. Im Hinspiel gegen Eilendorf konnten wir das Dameneinzel gewinnen und haben z.B. im dritten Herreneinzel knapp im dritten Satz verloren. Damals fehlte noch Michael Pütz. Mit ihm können wir durchaus in der Lage sein die einen oder anderen Dinger zu reißen. Am Samstag wird eine in Teilen andere Mannschaft auf dem Feld stehen als es im Hinspiel der Fall war. Das wird ein spannendes Spiel in dem unsere Spielerinnen und Spieler alles geben werden um den ersten Sieg nach Hause zu bringen. Mit Leidenschaft, Kampfgeist und auch Glück wird das zu schaffen sein.
Dafür brauchen wir wieder lautstarke Unterstützung, wie beim letzten Heimspiel. Die Halle muss wieder beben. GEMEINSAM FÜR DAS ZIEL KLASSENERHALT!! Lasst uns zusammen die Halle in einen Hexenkessel verwandeln.
GUT SCHLAG!!!
Vorbericht 8. Spielwochenende: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel
Am Samstag (23.11.) geht es direkt weiter für unsere erste Mannschaft und die Vorbereitungen auf dieses Spiel laufen auf Hochtouren. Für die Mannschaft geht es nach Köln zum drittplatzierten BC SW Köln. Die Kölner haben von bisher sechs Spielen vier gewonnen (7:1 vs. Königsdorf, 6:2 vs. Walheim, 8:0 vs. Eschweiler, 6:2 vs. Herzogenrath) und zwei Spiele verloren (1:7 vs. Aachen, 3:5 vs. Eilendorf). Bei den meisten Spielen fällt auf, dass die Kölner Probleme haben ihre Frauen zusammen zu kriegen. Bei vier Spielen sind sie nur mit einer Dame angetreten. Vor allem gegen starke Mannschaften haben sie bis jetzt verloren, aber vor allem im dritten Herreneinzel, Dameneinzel und Mixed jeweils einen dritten Satz erkämpft, die teilweise verloren gingen. Unsere Mannschaft hat von den sechs Spielen ein Unentschieden gegen Königsdorf geholt, aber bei vielen Spielen auch gezeigt, was möglich ist, wenn alle an einem Strang ziehen. Vor allem unser Dameneinzel und das Mixed sind sehr stark. Unsere Mannschaft muss die Leistung vom vergangenen Wochenende wieder abrufen. Sie hat eine starke Leistung gegen Aachen gezeigt und alles versucht. Diesen Kampfgeist, die Leidenschaft und der Wille muss auch gegen Köln erkennbar sein, dann ist alles möglich. Jeder einzelne Punkt kann am Ende wichtig sein im Kampf um den Klassenerhalt. Noch ist alles drin. AUF GEHT´S DÜREN KÄMPFEN UND SIEGEN!!!
Das Spiel beginnt um 18 Uhr in der Bezirkssportanlage Süd Zollstock, Vorgebirgstraße in Köln. Von Düren aus ist die Halle mit dem Auto knapp 50 Kilometer entfernt. Fahrzeit sind knapp 45 Minuten. Wer Lust hat kann ja die Reise auf sich nehmen und unsere Mannschaft unterstützen. Sie kann jeden gebrauchen.
Wir wünschen unserer Mannschaft viel Erfolg beim Auswärtsspiel gegen Köln.
GUT SCHLAG!!!
Vorbericht 7. Spielwochenende: Das große Heimspielwochenende des 1. BC Düren
Seit Wochen freuen wir uns auf dieses Wochenende (16.11.) und nun ist es endlich soweit. Zwei Heimspiele ab 16 Uhr, da wird was in der Halle los sein. Von den Trikotsponsoren über zahlreiche Mannschaftsspieler. Das sollte nicht verpasst werden. Es folgen alle Infos zu beiden Mannschaften und zu den Gegnern:
Den Anfang macht die Spielgemeinschaft Kreuzau-Düren mit einem Heimspiel gegen den SSV Heimerzheim. Die Mannschaft hat einen sehr guten Start hingelegt. Mit einem 5:3 Erfolg gegen Eschweiler und einem 8:0 Sieg gegen Herzogenrath gibt es noch eine weiße Weste. Heimerzheim ist mit einem Sieg (6:2 vs. Herzogenrath) und einer Niederlage (2:6 gegen Baesweiler) in die Saison gestartet. Der SSV Heimerzheim ist vor allem in den Herrendoppeln, im ersten Herreneinzel und im Mixed stark besetzt. Gegen Baesweiler verloren sie zwar das erste Herrendoppel und das Mixed denkbar knapp in drei Sätzen, haben aber in jedem Satz bis zum letzten Punkt gekämpft. Aber es wird trotzdem nicht so leicht sein gegen diesen Gegner. Da muss man auf der Hut sein. Aber die Spieler der Spielgemeinschaft sind ebenfalls stark. Im ersten Spiel gab es zwar noch kleine Startschwierigkeiten doch gewann man die Spiele sehr souverän bis jetzt. Alle werden in jedem Spiel kämpfen und wir freuen uns auf ein spannendes Spiel. Das Spiel startet um 16 Uhr in der Nelly-Pütz-Halle.
Um 18 Uhr startet das Heimspiel der ersten Mannschaft gegen den BV Aachen. Unsere Mannschaft ist denkbar schlecht in die Saison gestartet. Zu Buche steht gerade Mal ein Unentschieden und sonst nur Niederlage. Da ist es nicht gerade förderlich, das nun der ungeschlagene Tabellenführer zu uns kommt. Aber das soll uns nicht stören, wenn wir wollen können wir überall was holen. Unsere Spielerinnen und Spieler müssen nur noch was aus ihren kleinen Erfolgserlebnissen machen. Zum Beispiel ist fast immer ein sicherer Punkt das Dameneinzel. Dazu kommt ein richtig starkes Mixed, was in den letzten Spielen etwas Pesch hatte. Wir brauchen in unseren Spielen nur etwas Glück, was momentan fehlt. Natürlich sind da auch Disziplinen, die sehr deutlich verloren werden, aber das gehört auch zu einem schlechten Tag dazu. Unsere Mannschaft wird am Samstag wieder alles geben um gegen den ungeschlagenen Tabellenführer etwas mitzunehmen. Sie wird Leidenschaft, Kampf und den Willen zeigen dieses Spiel für sich zu entscheiden. Im Hinterkopf muss aber immer eines bleiben: Gegen solche Mannschaften darf man verlieren, aber man darf sich nicht vorwerfen lassen nicht alles gegeben zu haben. In diesem Sinne: AUF GEHT´S DÜREN KÄMPFEN UND SIEGEN!!!
Wir freuen uns wenn viele den Weg in die Nelly-Pütz-Halle finden würden und unsere Mannschaften unterstützen.
Wir bieten auch an diesem Wochenende wieder die Möglichkeit zum freien Spiel für alle. AB 14 Uhr geht´s los.
Vorbericht 6. Spielwochenende
Am Samstag (09.11.) geht es endlich wieder los für unsere Erste Mannschaft. Nach einem Monat Pause trifft die Mannschaft auswärts auf TSV Hertha Walheim. Es ist ein Schlüsselspiel. Hier geht es wieder um wichtige Punkte für den Klassenerhalt. Wie unsere Mannschaft holte Walheim erst ein Unentschieden und verlor die übrigen Spiele. Doch ist die Mannschaft nicht zu unterschätzen. Sehr stark ist die Mannschaft in den Herreneinzeln besetzt. Da wird bis zum Ende gefightet und der ein oder andere Punkt eingefahren. Ebenfalls stark besetzt ist das zweite Herrendoppel. In diesen Disziplinen ist Walheim nicht zu unterschätzen. Das Unentschieden holte Walheim gegen Arminia Eilendorf. Dort konnten sie das 2. HD, 3. HE, DE und das Mixed für sich entscheiden. Die anderen Disziplinen gingen denkbar knapp im dritten Satz verloren. Dementsprechend muss unsere Mannschaft aufpassen, weil der Gegner über einen starken Kampfgeist verfügt. Unsere Spielerinnen und Spieler müssen bereit sein alles zu geben, um am Wochenende etwas Zählbares mitzunehmen. Nur durch Kampf, Konzentration und ab und zu nötiges Spielglück kann etwas geholt werden.
Das Spiel beginnt um 18 Uhr in der Turnhalle des Inda Gymnasiums, Gangolfsweg 52 in Aachen-Kornelimünster. Von Düren aus ist es eine Strecke von knapp 40 km über die A4 und ca. 28 km über die L25. Fahrzeit liegt zwischen 30 und 40 Minuten. Wer Lust hat kann unsere Mannschaft dorthin begleiten. Kornelimünster ist ein schöner Stadtteil von Aachen, da kann man einiges sehen.
Wir wünschen unserer Mannschaft viel Erfolg gegen Walheim.
GUT SCHLAG!!!
Vorbericht 5. Spielwochenende
Am Samstag (05.10.) steht das vierte Spiel der ersten Mannschaft an. Im zweiten Heimspiel geht gegen den BRC Eschweiler. Eschweiler ist mit zwei Niederlagen (8:0 vs. BV Aachen und 8:0 vs. BC SW Köln) und einem Sieg (6:2 gegen TSV Hertha Walheim) gestartet. Vor allem im Spiel gegen Wahheim zeigte sich die Stärke der Mannschaft, wenn es gegen Mannschaften geht die um den Klassenerhalt mitkämpfen. Jedoch sind die Spiele bei diesem Erfolg sehr knapp ausgegangen. Ein Drei-Satz-Spiel ging knapp gewonnen, eins knapp verloren. Im Mixed sind sie bisher mit drei unterschiedlichen Konstellationen aufgetreten, was es schwer macht, sie in dieser Disziplin auszurechnen. Stark besetzt sind das erste Herreneinzel und auch das Dameneinzel. Beim Spiel gegen Walheim konnten sie das 1. HD, 2. HD, DD, 1. HE, 3. HE und das Mixed. Es wird also keine leichte Aufgabe für unsere erste Mannschaft, die die ersten beiden Spiele verlor, aber gegen einen direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt einen Punkt erkämpfte. Dabei zeigte sich die Stärke unserer Mannschaft. Bei dem Unentschieden zeigten alle eine starke Leistung und wir konnten das 2. HD, DD, 3. HE und Mixed für uns entscheiden. Das Glück fehlte im 2 HE und im DE, welche ganz knapp verloren gingen. Diese Leistungen müssen alle gegen Eschweiler erneut abrufen, sonst wird es ganz schwer für unsere Mannschaft etwas Zählbares mitzunehmen. Die Mannschaft braucht viel Kampfgeist und einen starken Willen, dann ist alles möglich.
Wer Lust und Zeit hat ist eingeladen in die Nelly-Pütz-Halle zu kommen und unsere Mannschaft beim Derby gegen Eschweiler lautstark anzufeuern. Spielbeginn ist um 18 Uhr.
ABER: Wer Lust hat vor diesem Spiel etwas Badminton zu spielen kann um 16 Uhr in die Halle kommen, die dann zum freien Spiel für alle geöffnet wird.
Vorbericht 4. Spielwochenende
Am Samstag (28.09.) steht der zweite Spieltag für die SG Kreuzau-Düren an. Es ist das erste Heimspiel für die Mannschaft und es geht gegen den BSC Herzogenrath. Das erste Spiel der Herzogenrather ging mit 8:0 gegen B-T Baesweiler verloren. Dabei wurde ein das zweite Herrendoppel, was sie eigentlich gewonnen hatten umgewertet, weil sie einen Spieler eingesetzt haben, der nicht Spielberechtigt war. Ansonsten hatten die Herzogenrather keine großen Chancen bei diesem Spiel. Das Dameneinzel ging zu 1 und zu 2 verloren, das Mixed und das erste Herrendoppel ging auch deutlich verloren. In den Herreneinzeln wurde es knapper. Die SG startete mit einem 5:3 Erfolg gegen den BRC Eschweiler. In diesem Spiel tat sich die Mannschaft noch schwer, doch am Ende war der Sieg sehr verdient. Auch im zweiten Spiel, wird die Mannschaft alles geben um als Sieger vom Platz zu gehen. Es wird wieder ein Abwechslungsreicher Spieltag werden.
Spielbeginn ist um 15 Uhr in Kreuzau (Windener Weg), wer Lust hat ist herzlich eingeladen, die Mannschaft anzufeuern.
GUT SCHLAG!!!
Vorbericht 3. Spielwochenende
Am Samstag (21.09.) muss unsere erste Mannschaft beim TuS BW Königsdorf ran. Für die Mannschaft ist es das erste Wichtige Spiel um den Klassenerhalt. Hier darf es keine Niederlage und kein Unentschieden geben. Bei diesem Spiel zählt nur der Sieg. Königsdorf ist ähnlich schlecht in die Saison gestartet, wie unsere Mannschaft. Beide Spiele gingen deutlich mit 7:1 (gegen BC SW Köln u. BV Aachen) verloren. Im Spiel gegen Aachen zeigte sich ein starkes erstes und zweites Herrendoppel. Aber dieser Gegner ist nicht zu unterschätzen. Für Königsdorf geht es um genauso viel, wie bei unserer Mannschaft. Königsdorf möchte auch den Klassenerhalt erreichen. Es wird ein schweres Spiel für unsere Mannschaft, doch hat das Spiel gegen Herzogenrath schon gezeigt, dass unsere Mannschaft zu einer Leistungssteigerung fähig ist und das braucht es nochmal gegen Königsdorf. Wenn jeder einzelne seine Leistung abrufen kann, dann ist am Samstag viel möglich. Dazu kommt, dass unsere Mannschaft fast wieder komplett ist und auf kaum einen mehr verzichtet werden muss, was der Mannschaft einen weiteren Push geben kann.
Das Spiel gegen Königsdorf findet in Frechen (Pfeilstr. 16) um 20 Uhr statt. Mit der S19 kann man dorthin fahren und dann 10 min. Fußweg auf sich nehmen oder mit dem Auto ca. 35 Minuten Fahrzeit. Wer mag kann gerne unsere Mannschaft bei diesem Spiel unterstützen.
GUT SCHLAG!!!
Vorbericht 2. Spielwochenende
Am Samstag (14.09.) findet um 18 Uhr das erste Heimspiel unserer ersten Mannschaft gegen den BSC Herzogenrath. Das erste Spiel hat Herzogerath mit 2:6 gegen den BV Aachen verloren. Trotzdem wird das für unsere Mannschaft keine leichte Aufgabe. Einige der Spiele gingen richtig knapp aus, sowohl auf der einen als auch auf der anderen Seite. So wurde das dritte Herreneinzel in drei Sätzen verloren, aber das Dameneinzel und das Mixed in drei Sätzen gewonnen. Unsere Mannschaft hatte das erste Spiel gegen Arminia Eilendorf sehr deutlich mit 1:7 verloren. Dabei machte vor allem das Dameneinzel viel Hoffnung. Auch das dritte Herreneinzel ging denkbar knapp in drei Sätzen verloren. In allen anderen Bereichen muss eine deutliche Steigerung her, um am Samstag was Zählbares mitzunehmen. Gefragt sind wieder mal Kampfgeist und auch eine gute Teamleistung. Dafür braucht die Mannschaft jegliche Unterstützung, die sie kriegen kann. Jeder ist herzlich Willkommen zum anfeuern unserer Mannschaft. Kommen Sie vorbei und verbringen Sie ein paar schöne Stunden in der Nelly-Pütz Halle. Die Halle ist ab 17:30 Uhr geöffnet.
AUF GEHT´S DÜREN KÄMPFEN UND SIEGEN!!!
Vorbericht 1. Spielwochenende
Am Samstag (07.09.) ist es endlich soweit. Nach langem Warten geht die Saison 2019/20 endlich los. Zu Beginn stehen direkt Auswärtsspiele für die SG Kreuzau-Düren und die erste Mannschaft an.
Den Beginn macht um 15 Uhr die SG Kreuzau-Düren mit dem Spiel beim BRC Eschweiler. In der letzten Saison startete der 1. BC Düren mit einer U19 Mini-Mannschaft, wovon zwei Spieler auch in der neuen SG spielen. Der TC 1889 Kreuzau verfügte bereits in der letzten Saison über eine sehr erfolgreiche Jugendmannschaft, die zweiter geworden ist. Nun dürfen wir gespannt sein, wie die Spielgemeinschaft in die Saison startet. Eine Reise nach Eschweiler lohnt sich auf jeden Fall.
Um 18:30 Uhr tritt unsere erste Mannschaft bei Arminia Eilendorf an. Die Eilendorfer sind in der vergangenen Saison souverän ohne Punktverlust aus der Bezirksklasse in die Bezirksliga aufgestiegen. Für unsere Mannschaft ist es der erste Meilenstein in Richtung Klassenerhalt 2019/20. Es wird keine leichte Aufgabe für unsere Spielerinnen und Spieler werden, aber zusammen können wir dort die Punkte holen. Dieses erste Spiel verspricht schon viel Spannung, und Aachen-Eilendorf ist gerade mal eine halbe Stunde Fahrtzeit von Düren entfernt, wer Lust hat kann unsere Mannschaft gerne unterstützen und danach vielleicht noch einen schönen Abend in Aachen verbringen.
Wir wünschen beiden Mannschaften viel Erfolg beim Saisonstart!
Vorbericht Saison 2019/20
Am 7. September 2019 geht es 25 Wochen nach dem letzten Ligaspiel endlich wieder los für die Mannschaften des 1. BC Düren.
In der Saison 2019/20 startet der 1. BC Düren mit einer Seniorenmannschaft und einer Spielgemeinschaft unter der Führung des TC 1889 Kreuzau im Jugendbereich. In diesem Vorbericht über die Saison 2019/20 wollen wir die Mannschaften kurz vorstellen.
Erste Mannschaft:
Unsere erste Mannschaft schlägt in dieser Saison in der Bezirksliga auf und trifft dort auf eine starke Gruppe mit folgenden Mannschaften: BRC Eschweiler 1, TuS BW Königsdorf 1, BSC Herzogenrath 2, Arminia Eilendorf 1, BV Aachen 3, BC SW Köln 1, TSV Hertha Walheim 2. Diese Gruppenkonstellation verspricht jetzt schon viel Spannung und unsere Mannschaft muss und wird alles geben, um das Ziel Klassenerhalt zu erreichen (vielleicht geht auch mehr, wir sind gespannt). Für die erste Mannschaft spielen: Torsten Heinze, Michael Pütz, Benedikt Weidner, Michael Zymelka, Pham Van Ninh, Arne Bergsch, Jonas Mohr, Ly Xuan Duong, Susanne Kuckertz, Stefanie Ferebauer und Nadine Niederau.
Das erste Spiel findet am 07.09.2019 auswärts gegen Arminia Eilendorf 1 statt. Unter folgendem Link finden Sie alle Informationen über die erste Mannschaft: https://www.badminton-club-dueren.de/1-mannschaft/
Spielgemeinschaft Kreuzau-Düren:
Die SG Kreuzau-Düren schlägt in der Jugend Bezirksliga auf. Dort trifft die Mannschaft in der Saison auf folgende Mannschaften: BRC Eschweiler J1, SSV Heimerzheim J1, BSC Herzogenrath J1, B-T Baesweiler J1. Wir sind gespannt auf die Spiele der Spielgemeinschaft und sind gespannt, wo es für die Mannschaft am Ende hingeht. Die Mannschaft ist mit vielen guten Spielerinnen und Spielern des TC 1889 Kreuzau und des 1. BC Düren bestückt: Philipp Hetzer (TC 1889 Kreuzau), Marius Oleff (TC 1889 Kreuzau), Alex Freiburg (TC 1889 Kreuzau), Florian Freiburg (TC 1889 Kreuzau), Merlin Becker (TC 1889 Kreuzau), Bastian Neuss (1. BC Düren), Luca Gebauer (1. BC Düren), Emil Vermeegen (TC 1889 Kreuzau), Leon von Wirth (1. BC Düren), Jan Hamboch (1. BC Düren), Nico Kostromski (TC 1889 Kreuzau), Ansgar Walter (TC 1889 Kreuzau), Luis Reinartz (TC 1889 Kreuzau), Felix Stein (TC 1889 Kreuzau), Ben Engelbrecht (TC 1889 Kreuzau), Greta Werneke (TC 1889 Kreuzau), Victoria Friedhof (TC 1889 Kreuzau), Lea Schüler (TC 1889 Kreuzau), Sonja Willkowski (TC 1889 Kreuzau), Laura Weingart (TC 1889 Kreuzau), Jeanne Heuts (TC 1889 Kreuzau).
Das erste Spiel findet am 07.09.2019 auswärts gegen BRC Eschweiler statt. Unter folgendem Link finden Sie alle Informationen über die SG Kreuzau-Düren: https://www.badminton-club-dueren.de/sg-kreuzau-d%C3%BCren/
Nahezu alle Spiele der Spielgemeinschaft finden in Kreuzau statt. Ein Spieltag wird ein ganz besonderer. Am 16.11.2019 findet das Heimspiel der SG Kreuzau-Düren in der Nelly-Pütz-Halle um 16 Uhr gegen den SSV Heimerzheim statt. Direkt im Anschluss findet um 18 Uhr das Heimspiel der ersten Mannschaft gegen den BV Aachen statt. Über diesen Spieltag freuen wir uns jetzt schon und freuen uns, wenn wir an diesem Tag besonders viele Fans in die Halle locken können.
Die Mannschaften freuen sich, wenn viele Zuschauer/Fans den Weg zu den jeweiligen Heimspielen finden und diese lautstark unterstützen. Gemeinsam sind wir UNSCHLAGBAR und können großes erreichen.
Wir wünschen beiden Mannschaften viel Erfolg in der neuen Saison und freuen uns bereits auf großartige spannende Spiele. AUF GEHT´S DÜREN KÄMPFEN UND SIEGEN.
GUT SCHLAG!!!
Alle Heimspiele im Überblick:
- Sa. 14.09.2019, 18:00 Uhr: Heimspiel gegen BSC Herzogenrath 2
- Sa. 28.09.2019, 15:00 Uhr: Heimspiel gegen BSC Herzogenrath J1 (in Kreuzau)
- Sa. 05.10.2019, 18:00 Uhr: Heimspiel gegen BRC Eschweiler 1
- Sa. 16.11.2019, 16:00 Uhr: Heimspiel gegen SSV Heimerzheim J1 (in Düren)
- Sa. 16.11.2019, 18:00 Uhr: Heimspiel gegen BV Aachen 3
- Sa. 14.12.2019, 18:00 Uhr: Heimspiel gegen Arminia Eilendorf 1
- Sa. 18.01.2020, 15:00 Uhr: Heimspiel gegen BRC Eschweiler J1 (in Kreuzau)
- Sa. 18.01.2020, 18:00 Uhr: Heimspiel gegen BC SW Köln 1
- Sa. 08.02.2020, 19:00 Uhr: Heimspiel gegen TSV Hertha Walheim 2
- Sa. 07.03.2020, 15:00 Uhr: Heimspiel gegen B-T Baesweiler J1 (in Kreuzau)
- Sa. 14.03.2020, 15:00 Uhr: Heimspiel gegen TuS BW Königsdorf 1